Trotz umfassender vorklinischer und klinischer Studien werden Arzneimittelrisiken nicht selten erst nach der Marktzulassung aufgedeckt. Mögliche Gründe sind eine größere Patientenpopulation, Multimedikation, Off-Label Use oder Medikationsfehler. Die Pharmakovigilanz-Abteilung hat die wichtige Aufgabe, diese Risiken zu identifizieren, zu bewerten, besser zu verstehen und wenn nötig zu melden. So kann eine kontinuierliche Nutzen-Risiko-Bewertung vorgenommen und unerwünschte Arzneimittelwirkungen […]
Pharmakovigilanz
